Ganztags­grund­schule

Ein Ort zum Wohlfühlen

Die Mörikeschule ist eine verbindliche Ganztagesschule nach dem Schulgesetz §4a in Wahlform

 

Dies bedeutet, dass Ihr Kind den Ganztagesbetrieb vom Montag bis Donnerstag von 8:00 - 16:00 Uhr verbindlich besuchen wird, sofern Sie sich für den Ganztagsbetrieb entscheiden.

Optional sind noch die Früh- und Spätbetreuung von 7:00 - 8:00 Uhr und/oder von 16:00 - 17:00 Uhr hinzubuchbar.

Das Ganztagsangebot ist in der Regel, bis auf das Mittagessen, kostenfrei.

 

Frühbetreuung

Optional kann eine Frühbetreuung von 7:00 - 8:00 Uhr hinzugebucht werden. Diese findet in den Betreuungsräumen des Mensagebäudes statt. Für Anmeldung und Auskünfte wenden Sie sich bitte unter der Nummer 07152/9286235 an das Betreuungsteam. Für die Betreuung ist die Stadt als Träger zuständig.

Weitere Informationen finden Sie hier.

 

 

 

 

Gleitender Unterrichtseinstieg

Die Kinder dürfen bereits um 7:45 Uhr in das Schulgebäude. Der gleitende Unterrichtseinstieg von 15 Minuten soll den Kindern einen entspannten Einstieg in den Schultag ermöglichen. So können in ruhiger Atmosphäre noch Gespräche geführt, gelesen und die Anliegen der Kinder besprochen werden. Der gleitende Unterrichtseinstieg ist ein Angebot, aber keine Verpflichtung.

 

 

 

 

Unterricht

Der Unterricht beginnt um 8:00 Uhr für alle Klassen und beinhaltet zwei große Bewegungs- und Vesperpausen.

1. Pause: 9:35 - 9:55 Uhr
2. Pause: 11:30 - 11:50 Uhr

Unterrichtsende ist für Klassen 1 und 2 um 12:20 Uhr, freitags bereits um 12:05 Uhr.
Für die Klassen 3 und 4 endet der Unterricht um 12:35 Uhr.

 

 

 

 

Mittagsband

Das Mittagsband schließt an den Unterricht an und endet um 13:45 Uhr.
Es gliedert sich in zwei Bausteine:

  • Mittagessen in der Mensa
  • Betreute Freizeit auf dem Schulhof, in den Betreuungsräumen der Mensa oder ein Bewegungsangebot in der Sporthalle oder in der Ballbox

Weitere Informationen zur Bestellung des Mittagessens finden Sie unter: Sander Kantennie

Für Kinder, die durch das Bildungs- und Teilhabeangebot unterstützt werden, ist das Mittagessen kostenfrei. Eine Essensbestellung ist jedoch immer nötig.

 

 

 

 

Lernzeiten bzw. Nachmittagsunterricht

Für Klassen 2 bis 4 findet am Montag, Mittwoch und Donnerstag die Lernzeit statt.

Sie beginnt um 13:45 Uhr und endet um 14:30 Uhr und findet in der Regel klassenweise statt. Hierbei werden die Kinder beim Erreichen von individuellen Lernfortschritten von zwei Personen (in der Regel einer Lehrkraft und einer Mitarbeiterin/einem Mitarbeiter) unterstützt. Danach gliedert sich eine Bewegungszeit von 14:30 - 15:00 Uhr an. Sollten die Kinder für die Erledigung ihrer Lernaufgaben einmal länger benötigen, können sie statt der betreuten Bewegungszeit die Lernzeitverlängerung auf der Klassenstufe besuchen.

Am Dienstag findet für die Klassen 2 bis 4 von 13:45 - 15:15 Uhr Nachmittagsunterricht und keine Lernzeit statt.

Klasse 1 hat durchgängig von Montag bis Donnerstag Lernzeit.

 

 

 

 

Arbeitsgemeinschaften

Diese finden Montag, Mittwoch und Donnerstag von 15:00 - 16:00 Uhr statt.

Eine Ausnahme bildet der Dienstag wegen des Nachmittagsunterrichts.
Für Klasse 2 bis 4 schließt sich dienstags ein AG Angebot an.
Klasse 1 besucht nach der Lernzeit zwei unterschiedliche Arbeitsgemeinschaften.

Es gibt eine Vielzahl an Angeboten an klassenübergreifenden, kognitiv herausfordernden Arbeitsgemeinschaften.

Zu Beginn eines jeden Schulhalbjahres können die Kinder nach Talent, Interesse oder Förderschwerpunkt aus einem breit gefächerten Angebot (Sport, Kunst, Natur, Musik …) wählen. So erhält jedes Kind einen individualisierten Stundenplan.

Die Ganztagsschule endet um 16:00 Uhr.

 

AG-Angebote im Schuljahr 2023/2024 (1. Schulhalbjahr)

Montag

Dienstag

Mittwoch

Donnerstag

  • Lernzeit (13:45-14:30 Uhr)
  • Lernzeitverlängerung oder Pause

(14:30- 15:00 Uhr)

  • AG 1: Auswahl aus untenstehenden AGs (15:00- 16:00 Uhr)

Klasse 1:

  • Lernzeit für Klasse 1 (13:45- 14:30 Uhr)
  • AG 1 (14:30 Uhr bis 15:15 Uhr)
  • AG 2 (15:15- 16.00 Uhr)

 

Klassen 2-4:

  • Mittagsschule (13:45-15:15 Uhr)
  • AG 1 (15:15-16:00 Uhr)
  • Lernzeit (13:45-14:30 Uhr)
  • Lernzeitverlängerung oder Pause

(14:30- 15:00 Uhr)

  • AG 1: Auswahl aus untenstehenden AGs (15:00- 16:00 Uhr)
  • Lernzeit (13:45-14:30 Uhr)
  • Lernzeitverlängerung oder Pause

(14:30- 15:00 Uhr)

  • AG 1: Auswahl aus untenstehenden AGs (15:00- 16:00 Uhr)

 

Wählbare AGs

 

Stattfindende AGs

 

Wählbare AGs

 

Wählbare AGs

 

Rhythmik am Montag (1./2. Kl.)

Bewegung mit Musik und Spiel

 

 

Gespensterchen kommen (1. Kl.)

Bastelvergnügen für unsere Erstklässler.

 

Zeit für Spiele (3./4. Kl.)

Was spielen wir heute? Möchtest du gemeinsam mit anderen Kindern neue Spiele ausprobieren? Hier findest du sicher Mitspieler*innen!

 

Kuscheltiere und Puppen basteln (2. Kl.)

Von der Idee bis hin zum fertigen Spielzeug. Nähe und lasse deine Idee zur Realität werden.

 

Fit Kids am Montag (1./2. Kl.)

Klettern, Hangeln, Balancieren, Toben, Ausdauer und Spiel

 

 

Kindersportschule Leonberg (1a/2c)

Wir lernen die Sporthalle und verschiedene Sportarten und Spiele gemeinsam kennen

 

Umwelt- und Naturschutz (3./4. Kl.)

Erfahre Interessantes zu Umwelt- und Naturthemen.

 

Brettspiele erleben (1./2. Kl.)

Tauche ein in die Welt der Brettspiele.

 

Glücks-AG (3./4. Kl.)

Erkunde, was Glück für dich und andere bedeutet. Plane mit uns tolle Aktionen rund um das Glück!

 

 

IFO Klassen (1.- 4. Kl.)

Individuelle Flexible Organisationszeit

 

Karten- und Brettspiele (1./2. Kl.)

Tauche ein in die Welt der Karten- und Brettspiele.

 

 

 

Lesedetektive (3./4. Kl.)

In dieser AG kannst du spannende Bücher lesen und kniffelige Fragen in Antolin mit dem IPad beantworten.

 

 

Malen und zeichnen (1.- 4. Kl.)

Werde kreativ, entdecke verschiedene künstlerische Techniken rund ums Malen und Zeichnen.

 

 

 

Bläserkids mit Lyra Leonberg (3./4. Kl.)

Starte deine Musikerkarriere in Bläserkids mit deinem Lieblingsblasinstrument.

 

Fit Kids am Mittwoch (3./4. Kl.)

Klettern, Hangeln, Balancieren, Toben, Ausdauer und Spiel

 

 

 

Vernetzt und zugenäht (1./2. Kl.)

Allerlei Textiles wird hier mit Nadel und Faden hergestellt.

 

Weltreise AG (4. Kl.)

Gemeinsam wollen wir verschiedene Länder unserer Erde besser kennenlernen. Nach einer Einführung mit den IPads und weiteren Übungen erstellen wir Präsentationen zu interessanten Ländern und stellen uns diese gegenseitig vor.

 

 

Gehirnjogging (2. Kl.)

Willst du dein Gedächtnis trainieren? Mit Konzentrations- und Denkaufgaben wird dir das gelingen.

 

Sportmix-AG mit dem SV Leonberg am Donnerstag (1./2. Kl.)

Hier erwarten dich allerlei sportliche Herausforderungen.

 

 

Wissenszauber (1./2. Kl.)

Erweitere dein Wissen auf spielerische Art und Weise im Bereich der Sprache.

 

 

 

Wissenszauber (1./2. Kl.)

Erweitere dein Wissen auf spielerische Art und Weise im Bereich der Sprache.

 

 

Fun and Games in English (Kl. 3./4. Kl)

Spielerisches Englisch-Üben mit einer Muttersprachlerin.

 

 

Spiele AG (1.- 4. Kl.)

Vom Karten- bis Brettspiel wird hier alles geboten.

 

 

 

Ollis Leseabenteuer (1./2. Kl.)

Gemeinsam mit Olli unserem Fibelpapagei wirst du zum Leseprofi.

 

 

Yoga (1./2 Kl.)

Kinderyoga ist eine wunderbare Möglichkeit, sich auszutoben, die Fantasie spielen zu lassen und sich zu entspannen.

 

Bilderbuch AG (1. - 3. Kl.)

Wir erkunden die fantastische Welt der Bilderbücher in unserer Schulbücherei.

 

 

 

Schülerzeitungs-AG (4. Kl.)

Werde Teil unserer Redaktion und lerne wie ein Journalist arbeitet. Unsere gemeinsam erstellte Schülerzeitung verkaufen wir am Ende an die Schülerinnen und Schüler der Mörikeschule.

 

Lesezeit in der Schulbibliothek (1./2. Kl.)

Begebe dich auf eine spannende Lesereise in das Reich der Fantasie.

 

 

Sportmix-AG mit dem SV Leonberg am Montag (3./4. Kl.)

Hier erwarten dich allerlei sportliche Herausforderungen.

 

 

 

Knobeln im Land der Mathematik (2. Kl.)

Löst du gerne Rätsel? Im Land der Mathematik warten jede Woche viele verschiedene Knobelaufgaben auf dich.

 

 

 

Phantastische Wörterwelten (3./4. Kl.)

Hast du ganz viel Phantasie? Erzählst du gerne Geschichten und hast Lust dein eigenes kleines Buch zu schreiben? Dann bist du in der Erzähl- und Schreibwerkstatt genau richtig. Hier kannst du deine Kreativität und Vorstellungskraft frei entfalten und am Ende dein erstes eigenes Buch mit nach Hause nehmen.

 

Rosa, Pink, Blau Designer-AG (2./3. Kl.)

Werde zum Designer und kreiere deine eigenen Ideen.

 

 

Team der Schulbücherei (1.- 4. Kl.)

Du hast Spaß am Lesen und im Umgang mit Büchern? Dann bist du in unserem Büchereiteam genau richtig! Wir verwalten und organisieren die Schulbücherei. (Einsortieren, Scannen, Anschaffung von Büchern.) Natürlich schmökern wir auch selbst regelmäßig in den tollen Büchern unserer Schulbücherei.

 

Singen und Gestalten (1.- 4. Kl.)

Werde Teil unseres Schulchors und gestalte das Schulhaus.

 

 

Kleine Künstler (2./3./4. Kl.)

Erlerne und erprobe verschiedener künstlerische Verfahren und Techniken.

 

 

 

Sportmix-AG mit dem SV Leonberg am Montag (1./2. Kl.)

Hier erwarten dich allerlei sportliche Herausforderungen.

 

 

Flötenunterricht JMS

 

Geigenunterricht JMS

 

 

 

Gitarrenunterricht JMS

 

 

 

 

 

Spätbetreuung

Optional kann noch die Spätbetreuung von 16:00 - 17:00 Uhr hinzugebucht werden. Diese findet in den Betreuungsräumen des Mensagebäudes statt.

Für Anmeldung und Auskünfte wenden Sie sich bitte unter der Nummer 07152/9286235 an das Betreuungsteam.

 

 

 

 

Weitere Informationen zum Ganztag:

 

 

Konzeption des Ganztags

Download